Maskottchen der Region
Clowns öffnen die Herzen von Alt und Jung und verbreiten Freude. Das Thema Clown soll die ganze Region wie ein roter Faden durchziehen, und so alles miteinander verbinden.
Der Clown erlebt viele Abenteuer im Centovalli welche in einem Kinderbuch erzählt werden.
Ideen für die Umsetzung:
An verschiedene Stationen im Tal gibt es Clown-Sachen zu entdecken.
Palazzo Todü: Im Innenhof ist eine Kiste mit Clowns-Kostümen und Schminkartikeln. Hier können gross und klein selbst zu Clowns werden.
Lionza: Baumhaus als Spielplatz. Der Clown wohnt in einem Baumhaus, welches die Kinder hier entdecken können. Es gibt Kletterwände, Strickleitern, Schwingseile, Rutschbahnen…
Rasa: vor der Kirche ist eine Kiste mit Clown Zubehör wie Jonglierbällen, Tüchern, Diabolo…
Monte Comino: Hier gibt es die kleinen Ballone aus denen Tiere geformt werden mit einer Anleitung wie es gelingt.
Intragna Rathausplatz: Einrad, Slackline, verschiedene Gleichgewichtsgeräte stehen hier bereit.
Ponte Romano: Grillplatz an der Melezza
Zwischen Borgnone und Lionza unter der Brücke: hier ist ein schöner Pool zum Baden in den man an einem Seil reinspringen kann. Früher wurde an diesen Ort mit Wasserkraft geschmiedet, Heute gibt es verschiedene Wasserspiele mit kleiner Mühle usw. Ein weiterer Grillplatz lädt hier zum Verweilen ein.
Restaurants: Es gibt ein Clow-Menü mit Broccoli als Haar, Tomate als Nase… und Pommes. Oder eine Pizza mit dem Clowngesicht darauf.
Falls eine Zusammenarbeit mit der Clownschule möglich ist könnten die Studenten an diese Posten gehen und für Unterhaltung sorgen.
So könnten Familien das ganze Tal erkunden, die Kinder können spielen und entdecken.
